• FIAKE e.V.

  • 中文

  • Aktuell

  • DCJ

  • Kunst-
    reisen

  • Märchen-
    straße

  • Über uns

  • Kontakt
  • Deutsch-Chinesische Jugendtage
     
    Vorstellung
    Archiv

    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2002
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2003
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2004
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2005
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2006
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2007
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2008
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2009
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2010
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2011
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2012
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2013
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2014
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2015
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2016
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2017
  • Deutsch-Chinesische Jugendtage 2002

    im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und der Volksrepublik China organisierte der Kulturverein Fiake die ersten Deutsch-Chinesischen Jugendtage. Über 200 jugendliche Künstler aus ganz China und über 200 jugendliche Künstler aus ganz Deutschland wurden dazu eingeladen. Viele davon trafen sich in der Bundeshauptstadt und boten der Hauptstadt ein besonderes Fest. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hatte dieses Jahr die Schirmherrschaft übernommen und im Gegenzug ist im kommenden Jahr geplant, die Chinesisch-Deutschen Jugendtage auch in der Partnerstadt Peking durchzuführen.
     

    Programm

    Freitag, 19.07.2002 im FEZ Wohlheide
    16:00 Eröffnungskonzert

    Samstag, 20.07.2002 auf der Freundschaftsinsel, Potsdam
    16:00 Freilichtkonzert 'Potsdamer Arkaden'

    Sonntag, 21.07.2002 im Konzertsaal der Universität der Künste
    19:30 Abschlusskonzert
     

    Teilnehmer

    Davon Ensembles aus China:

    - Blasorchester der Grundschule QiYi Beijing
    - Tanzgruppe der Tanzschule der Provinz Hunan
    - Akkordeonensemble Zhicheng Shanghai
    - Künstlergruppe „Grüner Stern“

    Davon Ensembles aus Deutschland:

    - Ansbacher Jugendblasorchester
    - Hellersdorfer Kinder- und Jugendchor
    - Big Band des Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt
    - Jugend-Akkordeongruppe der Musikschule Steglitz

    Spezialgäste:

    Mönche und Schüler aus dem Berliner Shaolin-Tempel
     

    Bilder

    Eröffnungsveranstaltung | 开幕式 Chinesische Kampfkunst | 武术
    Austausch am Akkordeon Akkordeonorchester
    Big Band Konzert Ausflug
    Junge Künstler aus China Zeitungseindrücke