10. Deutsch Chinesische Jugendtage 2011
Unter dem Berliner Himmel feierten vom 14. bis zum 17. Juli 2011 über 400 alte und neue Freunde aus Deutschland und China gemeinsam das zehnte Jubiläum der Deutsch-Chinesischen Jugendtage. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, wurden dabei insgesamt vier öffentliche Konzerte, zwei Wettbewerbe, zahlreiche Workshops und eine kleine Kunstausstellung abgehalten.
Das diesjährige Programm umfasste unter anderem Tanz-, Akkordeon- und Kunstworkshops sowie mehrere Klavierworkshops und zwei Workshops mit chinesischen Instrumenten.
Am 15.07. werden die Feierlichkeiten um 16:00 im Jugendpalast des Freizeit- und Erholungszentrums (FEZ) Berlin eröffnet und der Abend durch ein BigBand Konzert mit Feuerwerk abgerundet. Die verschiedenen musikalischen Darbietungen am 16.07. bildeten den Höhepunkt der Deutsch-Chinesischen Jugendtage. In der St. Jakobi-Kirche Berlin werden die deutschen und chinesischen Klavierspieler zunächst einen angeregten Klavierwettbewerb austragen, zeitgleich wird ein Konzert unter dem Motto „Wenn der Osten dem Westen trifft“ im Tierpark Berlin vorgeführt. Danach wird FiAKE e.V. in der Heilig-Kreuz-Kirche ein Sonderkonzert ausrichten, in dessen Rahmen eine Symphonieaufführung aus westlichen und östlichen Stilrichtungen stattfinden wird. Hier spielen die aus China angereisten Schüler zusammen mit dem deutschen Akkordeonorchester „Euphonia“ unter der Leitung von Frau Merz sowie dem berühmten chinesischen Musiker Wu Wei. Das Abschlusskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche am 17.07. brachte einen gelungenen Ausklang der Gesamtveranstaltung.
Alljährlich beläuft sich die Gesamtzahl aller Teilnehmer beider Länder auf etwa 400 Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr stammten die aus China angereisten Gruppen größtenteils aus Peking und Shanghai, es nahmen aber auch Gruppen aus den Provinzen Yunnan, Hebei und Hubei teil. Von deutscher Seite waren verschiedene Bundesländer wie z.B. Berlin, Bayern und Baden-Württemberg vertreten.
Veranstaltet werden die Deutsch-Chinesischen Jugendtage seit dem Jahr 2002 vom Verein zur Förderung des internationalen Austausches für Künste und Erziehung (FiAKE e.V.) und sie sind die einzige von einer NGO organisierte Kulturveranstaltung dieses Umfangs in ganz Europa, die schon auf zehn Jahre erfolgreicher Durchführung zurückblicken kann. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung des kulturellen Austausches und des inter-kulturellen Dialogs zwischen der deutschen und der chinesischen Jugend. So sollen schon in frühen Jahren kulturelle Schranken und Hemmungen abgebaut und Werte wie Toleranz und gegenseitiger Respekt vermittelt werden.
Programm
Fr., den 15.07.2011 im FEZ Berlin:
16:00-18:00 Eröffnungsveranstaltung (im Theatersaal)
20:30-21:15 Open Air Konzert mit Big Bands
21:15-21:30 Feuerwerk als Abschluss
Sa., den 16.07.2011
14:00-16:00 Open Air Konzert im Tierpark Berlin
19:00-19:30 Eröffnung der Kunstausstellung in der Heilig-Kreuz-Kirche
20:00-22:00 Sonderkonzert zum 10. Jubiläum in der Heilig-Kreuz-Kirche*
So., den 17.07.2011
16:00 -18:00 Abschlusskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche
Teilnehmer
Deutsche Gruppen:
Chinesische Gruppen: