• FIAKE e.V.

  • 中文

  • Aktuell

  • DCJ

  • Kunst-
    reisen

  • Märchen-
    straße

  • Über uns

  • Kontakt
  • Deutsch-Chinesische Jugendtage
     
    Vorstellung
    Archiv

    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2002
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2003
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2004
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2005
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2006
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2007
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2008
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2009
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2010
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2011
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2012
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2013
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2014
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2015
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2016
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2017
  • 9. Deutsch-Chinesische Jugendtage 2010

    Die 9. Deutsch-Chinesischen Jugendtage fanden vom 16.-18. Juli 2010 in Berlin statt und wurden wieder vom Fiake e.V. ausgerichtet. Teilnehmer waren Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Jugendgruppen aus der ganzen Bundesrepublik und China waren in diesem Zeitraum und darüber hinaus in Berlin zu Gast. Eine weit gefächerte Palette künstlerisch aktiver Jugendverbände hatte während dieser Zeit die Möglichkeit sich zu begegnen und an einem vielseitigen Programm teilzuhaben.
    Das Programm der Deutsch-Chinesischen Jugendtage erstreckte sich über drei Tage mit verschiedenen Aktivitäten. Es fanden gemeinsame Workshops unter Leitung von deutschen und chinesischen Kursleitern statt. Während des anschließenden Eröffnungskonzerts präsentierten sich die Workshops, teilnehmenden Gruppen und Ensembles. An den darauf folgenden Tagen wurde ein bunter Umzug zum Brandenburger Tor ausgerichtet. Die Ensembles wurden musikalisch von teilnehmenden Fanfarenzügen begeleitet. Akkordeon- und Klavierwettbewerbe gaben den Musikschulen die Möglichkeit, ihre Schüler zu präsentieren.  Das Klavierkonzert in der St.-Jakobi-Kirche, Berlin-Kreuzberg und das Abschlusskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg rundeten die Deutsch-Chinesischen Jugendtage feierlich ab.
     

    Programm

    Fr., den 16. Juli 2010 in der Max-Taut-Aula, Lichtenberg
    16:00           Eröffnungsfeier mit chinesischen und deutschen Musik- und Tanzensembles

    Sa., den 17. Juli 2010 in der St. Jacobi Kirche, Kreuzberg
    18:00           öffentliches Konzert

    So., den 18. Juli 2010 in der Heilig-Kreuz-Kirche, Kreuzberg
    16:00          Abschlusskonzert

     

    Teilnehmer

    Chinesische Gruppen

    • Klaviergruppe der Haiman Kunstschule aus Shanghai
    • Jugendakkordeongruppe der Shanghaier Phiharmoniker, Shanghai
    • Tanzgruppe Schneeflöckchen des Jugendpalast Harbin, Heilongjiang
    • Jugendliche Kunstgruppe Mamijia des Chengduer Kulturverbands,Chengdu, Sichuan
    • Tanzgruppe des Kindergartens des Musikinstituts Sichuan
    • Kunstgruppe der Experimentalen Schule für Fremdsprachen, Abteilung Grundschule, Wuhan, Hubei
    • Delegation des Yichuan-Kunstgemeinschaft, Kunming, Yunan

    Deutsche Gruppen

    • Tanzteam Step by Step e.V. Berlin
    • Atrium Kunstschule Berlin, Leitung: Herr Lutz Lienke
    • Fanfarenzug Marzahn Berlin
    • Klavierschüler von Herrn Brandner, Berlin
    • Klavierschüler von Herrn Mario Maria, Berlin
    • Akkordeon-Schüler von Frau Sonja Merz, Berlin
    • Kungfu-Schüler von Frau Wu Min, Berlin