• FIAKE e.V.

  • 中文

  • Aktuell

  • DCJ

  • Kunst-
    reisen

  • Märchen-
    straße

  • Über uns

  • Kontakt
  • Deutsch-Chinesische Jugendtage
     
    Vorstellung
    Archiv

    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2002
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2003
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2004
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2005
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2006
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2007
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2008
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2009
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2010
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2011
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2012
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2013
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2014
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2015
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2016
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2017
  • Die 11. Deutsch-Chinesischen Jugendtage 2012

    Um 40 Jahre diplomatischer Beziehungen zu feiern wurde 2012 offiziell zum Chinesischen Kulturjahr in Deutschland ernannt. In der gesamten Bundesrepublik wird in einer Fülle von Veranstaltungen die chinesische Kultur in all ihrer Vielseitigkeit präsentiert.
    Der Verein für Förderung des internationalen Austausches für Künste und Erziehung (FiAKE e.V.) nahm sich dies unter anderem zum Anlass in Berlin die 11. Deutsch-Chinesischen Jugendtage auszurichten, die zweifelsohne zu den einfluss-, traditions- und teilnehmerreichsten unter den deutsch-chinesischen Kulturveranstaltungen zählen. Für das langjährige Engagement von FiAKE e.V. im Bereich des deutschchinesischen Kulturaustausches bedankte sich auch die Berliner Stadtverwaltung durch umfangreiche Unterstützung und Förderung. Die kleinen Künstler nahmen am 20. Juli 2012 am offiziellen Empfang der Berliner Stadtverwaltung im Konzertsaal des berühmten Roten Rathauses teil, wo sie am 21. Juli 2012 im Rahmen einer Sonderkonzertes ihre Talente zum Besten geben konnten

     

    Programm

    Donnerstag, 19. Juli
    19:00 „Der Klang Chinas“- Konzert der traditionellen chinesischen Musik, Chinesisches Kulturzentrum Berlin

    Freitag, 20. Juli
    11:00 Offizieller Empfang vom Berliner Senat im Roten Rathaus
    16:30 Großes Eröffnungskonzert im Konzertsaal im FEZ-Berlin
    20:30 Open Air Konzert am Wasser und Feuerwerk am See im FEZ

    Samstag, 21. Juli
    20:00 Festkonzert zum 40-jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehung zwischen Deutschland und China im Roten Rathaus Berlin

    Sonntag, 22. Juli
    16:00 Abschlusskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg.

     

    Teilnehmer

    Teilnehmende chinesische Gruppen:

    • Akkordeonorchester Goldene Melodie, Luoyang
    • Chinesisches Blas- und Schlagorchester der Guxiong Grundschule, Nanjing
    • Dongfang Orchester für klassische chinesische Instrumente, Shanghai
    • Jugendakkordeongruppe der Shanghaier Philharmoniker, Shanghai
    • Jugendgruppe für freundschaftlichen deutsch-chinesischen Kulturaustausch, Wuxi
    • Klaviergruppe der Haiman Kunstschule, Shanghai
    • Tanzgruppe der angegliederten Grundschule der Fremdsprachenschule, Chengdu


    Teilnehmende deutsche Gruppen:

    • Orchester des Helene-Lange-Gymnasiums, Fürth
    • Qlassik Rock Band des Helene-Lange-Gymnasiums, Fürth
    • Accordioona-Orchestra, Berlin
    • Tanzgruppe der Joseph-Schmidt-Musikschule Berlin
    • Jugendchor des Sängervereins Mellrichstadt
    • Pianisten-Gruppe aus Berlin