• FIAKE e.V.

  • 中文

  • Aktuell

  • DCJ

  • Kunst-
    reisen

  • Märchen-
    straße

  • Über uns

  • Kontakt
  • Deutsch-Chinesische Jugendtage
     
    Vorstellung
    Archiv

    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2002
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2003
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2004
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2005
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2006
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2007
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2008
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2009
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2010
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2011
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2012
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2013
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2014
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2015
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2016
    Deutsch-Chinesische Jugendtage 2017
  • 4. Deutsch-Chinesische Jugendtage 2005

    Die Deutsch-Chinesischen Jugendtage fanden im Jahr 2005 unter der Schirmherrschaft des regierenden Bürgermeisters von Berlin Klaus Wowereit vom 19. bis 25. Juli bereits zum vierten Mal in Berlin und mit der bisher größten Teilnehmerzahl von 720 Kindern und Jugendlichen statt. In vielen Workshops, dem Klavierwettbewerb und dem Akkordeonwettbewerb sowie insgesamt 5 Konzerten lernten sich die jungen KünstlerInnen gegenseitig kennen und gleichzeitig viel Interessantes und Neues über die jeweils andere Kultur.

    Wie bereits im vergangenen Jahr waren die Mitarbeiter von Fiake e.V. auch bei der Vorbereitung der IV. Deutsch-Chinesischen Jugendtage sehr glücklich über die gelungene Kooperation mit den Besucherdiensten der Staatlichen Museen zu Berlin, den Veranstaltern des Museumsinselfestivals. In diesem Jahr sollten zwei der Veranstaltungen der DCJ auf der großen Bühne des Museumsinselfestivals auf dem Kulturforum am Potsdamer Platz stattfinden, von denen jedoch eines wegen schlechten Wetters in das Foyer der Gemäldegalerie verlegt werden musste.

    Programm

    Donnerstag, 21.07.2005, Bühne am Kulturforum, Potsdamer Platz
    15.00 – 18.00 Uhr : Tanz- und Artistikaufführungen im Rahmen des Museumsinsel-festivals
    --> wegen schlechten Wetters im Foyer der Gemäldegalerie

    Freitag, 22.07.2005, FEZ Wuhlheide
    ab 16.00 Uhr : Festliche Eröffnungsfeier Ausstellungseröffnung deutscher und chinesischer Jugendkunstwerke, Abendprogramm mit Feuerwerk

    Samstag, 23.07.2005, Bühne am Kulturforum, Potsdamer Platz
    15.00 – 18.00 Uhr : Tanzaufführung und Konzert im Rahmen des Museumsinselfestivals

    Samstag, 23.07.2005, Bühne am Terrassencafé, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
    15.00 – 18.00 Uhr : Konzert mit Tanzaufführungen (u. a. „Karneval der Tiere“)

    Sonntag, 24.07.2005, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg
    16.00 – 17.30 Uhr : Konzert mit europäischer Klassik und chinesischer Folklore

     

    Teilnehmer

    Deutsche Teilnehmer

    • Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg
    • Landesjugendorchester Thüringen
    • Big Band des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wertheim
    • Akkordeonisten des Deutschen Harmonika Verbandes Berlin
    • Tanzgruppe „Dance Fanatic“ des Sartre-Gymnasiums Berlin Hellersdorf
    • Kunstgruppe der Kunstschule ATRIUM
    • Tanzgruppe der Kunstschule ATRIUM
    • Tanzteam Step by Step

    Chinesische Teilnehmer

    • Tanzgruppe des Kindergartens der Musikhochschule Sichuan
    • Chor der Xiluoyuan-Grundschule aus Beijing
    • Tanzgruppe Sala aus der Inneren Mongolei
    • Gymnastikgruppe des Changgang-Kindergartens
    • Gymnastikgruppe „Star“ aus Hongkong
    • Blasorchester des Gymnasiums Nr. 123 aus Beijing
    • Jiangjie Kulturzentrum Beijing
    • Haidian-Gymnasium, Beijing
    • Guangming-Kunstschule Beijing
    • Akkordeonorchester der Shanghaier Philharmoniker
    • Kinder- und Jugendzentrum des Bezirks Hongkou, Shanghai
    • Kinder- und Jugendzentrum des Bezirks Xuhui, Shanghai
    • Tanzgruppe „Knospe“ des Jugendzentrums der Stadt Guiyang
    • Guangming Grundschule für Bildende Kunst, Beijing
    • Kunstgruppe der Chaotian-Grundschule aus Guangzhou
    • Jugendzentrum Chengdu